Inhaltsverzeichnis
Meerschweinchen Gehege kaufen

Das Thema Meerschweinchen wirft immer noch einige Fragen auf. Vor allem wenn es darauf ankommt, dass man das richtige Meerschweinchen Gehege kaufen möchte. Es ist wichtig, dass du dich vor dem Kauf darüber informierst, damit deine Meerschweinchen auch ein glückliches und artgerechtes Leben führen können. In diesem Artikel werden wir dir nun helfen, damit auch du ein Experte auf diesem Gebiet wirst.
Unsere Empfehlungen
1 | 2 | |
---|---|---|
![]() |
![]() |
|
Modell | Nagerkäfig, Gehege für Meerschweinchen ++ XL 132cm Lang | XXXL Meerschweinchengehege Nagerkäfig |
Größe | 132x72x38 in cm | 136x67x34 in cm |
Mehrstöckig | ||
Tierarten | Meerschweinchen | Meerschweinchen |
Material | Holz, Glas | Holz, Glas |
Zu Amazon . * | Zu Amazon . * |
Die richtige Größe des Meerschweinchen Geheges
Die Größe ist mit Abstand das wichtigste beim Meerschweinchen Gehege kaufen. Du musst dabei bedenken, dass deine Schweinchen ihr ganzes Leben in diesem Gehege verbringen werden. Außerdem sind Meerschweinchen Tiere, welche sehr bewegungsfreudig sind.
Richtwert : Ein Meerschweinchen sollte mindestens 1 m² Platz im Meerschweinchen Gehege haben.
Wir bitten dich, dass du dir diesen Richtwert zu herzen nimmst, damit die Gesundheit der Tiere nicht in Gefahr ist. Eine natürliche Bewegung ist nämlich für den Skelettbau der Tiere unverzichtbar und diese ist nur möglich, wenn dem Tier auch genug Platz gegeben wird. In einem zu kleinen Gehege können sich die Schweinchen nicht voll austoben und es kann zum Verkümmern der Muskeln und generellen Krankheiten kommen. Dies garantiert meist wiederum eine kürzere Lebenserwartung.
Material der Meerschweinchen Gehege
Die Grundlage bei den meisten Meerschweinchen Gehegen ist meistens Holz. Holz hat den Vorteil, dass es sehr naturnah ist. Deshalb fühlen sich die Schweinchen in einem Meerschweinchen Gehege aus Holz besonders wohl. Dabei handelt es sich natürlich immer um natürliches und unbehandeltes Holz, damit deine Tiere auch keine Angst vor Giftstoffen haben müssen. Bei den meisten Gehegen ist dann meist auch noch eine Front aus Plexi-Glas eingebaut. Dadurch kann man die Tiere noch besser beobachten und den Tieren wird durch das Glas Helligkeit gespendet. Meistens kann man die Glas Scheibe auch noch herausnehmen, damit die Reinigung erleichtert wird.
Plastik sollte auf keinen Fall in deinem Gehege vorhanden sein. Die Tiere werden daran Nagen und könnten das Plastik dabei verschlucken. Dabei könnte es sein, dass die Schweinchen ersticken und sterben können. Sollte es aus irgendeinem Grund doch passieren, sollte sofort ein Tierarzt aufgesucht werden.
Den richtigen Ort wählen
Beim Meerschweinchen Gehege kaufen sollte auch der Ort, an welchem das Gehege steht, mit Bedacht gewählt werden. Deshalb erhälst du nun unsere Top 3 Tipps, damit sich auch deine Meerschweinchen in ihrem Gehege so richtig wohl fühlen werden
1. Tipp : Nicht im Kinderzimmer
Bitte platziere dein Meerschweinchen Gehege auf keinen Fall im Kinderzimmer. Auch Meerschweinchen sind nur Tiere und wollen auch mal ihre Ruhe haben. Da dies in den meisten Kinderzimmern nicht möglich ist, ist ein Kinderzimmer kein guter Ort für die Schweinchen.
2. Tipp :Nicht direkt am Fenster
Beachten bitte, dass das Meerschweinchen Gehege nicht direkt neben einem Fenster steht. Die Zugluft ist für die Tiere überhaupt nicht gesund und kann Krankheiten bei den Schweinchen auslösen. Außerdem ist auch eine übermäßige Hitze alles andere als gut für die Tiere. Im Sommer kann dies deshalb zu einem Problem für die Meerschweinchen werden.
3. Tipp : Ein heller Raum
Das Meerschweinchengehege sollte auf jeden Fall in einem hellen Raum platziert sein. Genauso wie für den Menschen, ist Tageslicht für auch für die Schweinchen unverzichtbar. Deshalb sollte das Gehege niemals in einem Keller oder einer Garage platziert sein.
Fazit – Meerschweinchen Käfig kaufen
Platziere dein Meerschweinchen Gehege in einem hellem Zimmer und ruhigen Zimmer. Natürlich sollten Fenster im Zimmer vorhanden sein, damit auch genug Licht vorhanden ist, doch trotzdem sollte das Gehege niemals direkt an einem Fenster stehen. Im Idealfall steht das Gehege mit einer Seite zur Wand.
Die richtige Inneneinrichtung – Meerschweinchen Gehege kaufen
Die richtige Inneneinrichtung ist das A und O wenn Sie ein Meerschweinchen Gehege kaufen. Die Inneneinrichtung sollte sich auf das Tier anpassen, damit es ein artgerechtes und glückliches Leben führen kann. Im folgenden wirst du nun erfahren, was bei einer optimalen und artgerechten Inneneinrichtung unbedingt vorhanden seien soll und was deren Nutzen ist.
Einstreu
Einstreu ist in einem Meerschweinchen Gehege sehr wichtig. Die Tiere werden sich in dem Einstreu heimisch fühlen und außerdem dämmt es auch den Geruch, welcher durch die Meerschweinchen entsteht. Beim Meerschweinchen Gehege kaufen, sollte auch direkt Einstreu in den Warenkorb getan werden. Im Käfig sollte Einstreu so mindestens 4 cm hoch gestreut werden. Im Idealfall kommt auf den Einstreu dann noch eine kleine Schicht Stroh.
Tunnel und Röhre
Meerschweinchen spielen sehr gerne in Tunnel und Röhren. Auch wenn sich das Tier vor irgendwas erschreckt, dient es dem Tier als Versteck. Einen Tunnel können Sie natürlich im Shop kaufen. Allerdings reicht oft auch einfach ein einfaches Rohr, welches du vielleicht auch noch im Keller oder auf dem Dachboden irgendwo übrig hast. Ein gekauftes Rohr sieht meistens natürlich schicker aus, doch das Schweinchen interessiert das eher wenig.
Unterschlupf
Besonders bei Meerschweinchen ist ein Unterschlupf sehr beliebt. Meerschweinchen bekommen sehr schnell Angst. Deshalb ist ein Unterschlupf in jedem Gehege sehr wichtig, da sich die Tiere dort immer verstecken können und sich dabei sicher fühlen. Auch brauchen die Tiere oft auch mal einen Ort, an welchem Sie sich einfach zurück ziehen können.
Der EXPERTENTIPP zum Meerschweinchen Gehege
Lege eine Fliese umgekehrt herum in dein Meerschweinchen Gehege. Die umgekehrte Seite einer Fliese ist meistens sehr rau und die Schweinchen können sich dort perfekt ihre Krallen abkratzen. Damit sparen Sie sich das Nägel schneiden.
Fazit – Meerschweinchen Gehege kaufen
Bereits viele Menschen weltweit haben ihre eigenen Meerschweinchen und können bestätigen, dass Meerschweinchen zu halten eines der schönsten Dinge überhaupt sein kann. Doch wenn Sie ihr Meerschweinchen Gehege kaufen, solltest du einige Dinge beachten, damit die Schweinchen artgerecht und glücklich leben können. Außerdem ist es wichtig das du den richtigen Ort für deine Schweinchen auswählst, damit die beste Atmosphäre für die Tiere möglich wird. Auch die Inneneinrichtung ist beim Meerschweinchen Gehege kaufen nicht zu vernachlässigen. Wenn Sie die im Ratgeber angesprochen Tipps jetzt anwenden, können wir ihnen zu einer schönen und artgerechten Haltung der Meerschweinchen gratulieren.
Viel Spaß mit ihren Tieren und beim Meerschweinchen Gehege kaufen.